StuW Sonderheft NeSt 2025

StuW Sonderheft NeSt 2025

Abhandlungen – Steuerwissenschaften S57 Teuber / Wilhelm / Herrmann / Stöwhase – Wirtschafts- und Politikberatung mit der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2020

ersatzleistungen wie Kranken ‑ , Arbeitslosen- oder Elterngeld, unterscheiden, wären auch außerhalb des aktuellen Kontextes hilfreich. Sie würden es ermöglichen, die Beziehenden solcher Leistungen deutlich treffsicherer zu identifizieren und die Wir kung von dem Progressionsvorbehalt unterliegenden Tat beständen besser quantifizieren zu können. Auch wenn unser Ansatz nicht für sämtliche pandemiebeding te Sondereffekte in den Daten der Steuerstatistik des Jah res 2020 Lösungsansätze bietet, so stellt er doch ein geeignetes Instrumentarium dar, das die wichtigsten strukturellen Ein schnitte berücksichtigt. Die Effekte, die nicht die Struktur der Steuerpflichtigen betreffen, wie beispielsweise eine insgesamt geringere Wirtschaftsaktivität im betreffenden Jahr, lassen sich über geeignete Fortschreibungen der Daten an den aktuellen Rand und darüber hinaus bereinigen. Nach Durchführung un serer Korrekturen steht aus unserer Sicht eine Datenbasis zur Verfügung, die so aktuell wie möglich ist und als seriöses In strument für Simulationsrechnungen und zur Gesetzesfolgen abschätzungen Verwendung finden kann. Literaturverzeichnis Bachmann, Ronald ; Boockmann, Bernhard ; Vonnahme, Christina ; Wiemann, Jan Simon (2024): Internationale Dateninnovationen: Potentiale für die deut sche Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 73 (1), S. 1 – 23. DOI: 10.1515/zfwp-2024-2001. Bönke, Timm ; Corneo, Giacomo (2006): Was hätte man sonst machen können? Alternativszenarien zur rot-grünen Einkommensteuerreform. In: Schmollers Jahrbuch: Journal of Applied Social Science Studies/Zeitschrift für Wirtschafts und Sozialwissenschaften 126 (4), S. 489 – 519. DOI: 28028. Broer, Michael ; Stöwhase, Sven (2024): Vergleich zweier Ansätze zur Bekämp fung der kalten Progression: Tarifverschiebung vs. einkommensteuerpflichtige Kopfpauschale. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 25 (1), S. 58 – 69. DOI: 10.1515/pwp-2023-0023. Buettner, Thiess ; Erbe, Katharina ; Grimm, Veronika (2019): Tax planning of married couples and intra-household income inequality. In: Journal of Public Economics 179 (C), S. 104048. DOI: 10.1016/j.jpubeco.2019.104048. Bundesagentur für Arbeit (2020a): Finanzentwicklung im Beitragshaushalt SGB III – Deutschland, Regionaldirektionen, Bundesländer. Online verfügbar unter https://statistik.arbeitsagentur.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Einzelheftsuch e_Formular.html;jsessionid=02DBCC16AD2E7A9A9AAE56C20E9CF428?nn=2 1442&topic_f=abrechnung-r906iii, zuletzt geprüft am 11.12.2024. Bundesagentur für Arbeit (2020b): Statistik zu realisierter Kurzarbeit. Online verfügbar unter https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Int eraktive-Statistiken/Kurzarbeitergeld/Kurzarbeitergeld-Nav.html?Thema%3Dzr %26DR_Gebietsstruktur%3Dd%26Gebiete_Region%3DDeutschland%26DR_Re gion%3Dd%26DR_Region_d%3Dd%26DR_WZ%3Dinsgesamt%26mapHadSele ction%3Dfalse%26toggleswitch%3D1, zuletzt geprüft am 9.12.2024. Bundesrechnungshof (2022): Steuerliche Auswirkungen des Bezugs von Kurz arbeitergeld während der Corona-Pandemie. Online verfügbar unter https://ww w.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Downloads/DE/Berichte/2023/steuer-ku rzarbeitergeld-volltext.pdf?__blob=publicationFile&v=4, zuletzt geprüft am 20.11.2024. Calahorrano, Lena ; Rebeggiani, Luca ; Stöwhase, Sven ; Teuber, Martin (2019): Demographic change and income tax revenues – results from a large microsi mulation model for Germany. In: Journal of Economic Policy Reform 22 (4), S. 399 – 419. DOI: 10.1080/17487870.2018.1469984. Deutscher Bundestag (2020a): Drucksache 19/18921; Antwort der Bundesregie rung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Lisa Paus, Anja Hajduk, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Online verfügbar unter https://dserver.bundestag .de/btd/19/189/1918921.pdf, zuletzt geprüft am 28.3.2025. Deutscher Bundestag (2020b): Drucksache 19/19501. Keine Steuererklärungs pflicht für Kurzarbeit – Progressionsvorbehalt für 2020 aussetzen. Online ver fügbar unter https://dserver.bundestag.de/btd/19/195/1919501.pdf, zuletzt geprüft am 13.12.2024. Flory, Judith ; Stöwhase, Sven (2012): MIKMOD-ESt: A Static Microsimulation Model of Personal Income Taxation in Germany. In: IJM 5 (2), S. 66 – 73. DOI: 10.34196/ijm.00073. Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder : Li teraturdatenbank des Forschungsdatenzentrums. Online verfügbar unter https:/ /bvlb.nrw.de/fdz/,zuletzt geprüft am 11.12.2024. Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (2022): Lohn- und Einkommenssteuerstatistik 2017, Scientific Use File, Ver sion0. Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (2024): Lohn- und Einkommenssteuerstatistik 2020, Scientific Use File, Ver sion0. Goebel, Jan ; Satilmis, Sarah ; Seikat, Linus (2024): Homeoffice auch nach Ende der Pandemiemaßnahmen weit verbreitet. In: DIW Wochenbericht 43, S. 667 – 674. DOI: 10.18723/diw_wb:2024-43-1. Hauck, Tobias ; Wallossek, Luisa (2024): Optional (non-)filing and effective taxa tion. In: Journal of Public Economics 238, S. 105187. DOI: 10.1016/j.jpube co.2024.105187. Kagerl, Christian ; Kruppe, Thomas (2024): Individuelle Daten zu Kurzarbeiten den: Datenvalidierung und erste Befunde. In: IAB-Forschungsbericht. DOI: 10.48720/IAB.FB.2405. Kalton, Graham ; Kasprzyk, Daniel (1982): Imputing for Missing Survey Respon ses. In: Proceedings of the section on survey research methods, American Statis tical Association 22, S. 22 – 31. Kiesewetter, Dirk ; Maiterth, Ralf ; Schenke, Ralf (2023): Überprüfung der Über gangsregelung zur nachgelagerten Besteuerung nach dem AltEinkG im Hinblick auf eine „ doppelte Besteuerung “ unter Berücksichtigung der aktuellen BFH Rechtsprechung. Gutachten im Auftrag des BMF. Berlin. Kruppe, Thomas ; Osiander, Christopher (2020): Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wer ist wie stark betroffen? Online verfügbar unter https://www.iab-forum.de/k urzarbeit-in-der-corona-krise-wer-ist-wie-stark-betroffen/#:~:text=Erste%20akt uelle%20Auswertungen%20der%20IAB-Befragung%20%E2%80%9ELeben%20u nd%20Erwerbst%C3%A4tigkeit, zuletzt geprüft am 11.12.2024. Loh, Wei-Yin ; Eltinge, John ; Cho, Moon Jung ; Li, Yuanzhi (2019): Classification and regression trees and forests for incomplete data from sample surveys. In: STAT SINICA. DOI: 10.5705/ss.202017.0225. Merz, Joachim (1994): Microdata Adjustment by the Minimum Information Loss Principle. In: FFB Discussion Paper 10. O ’ Donoghue, Cathal ; Loughrey, Jason (2014): Nowcasting in Microsimulation Models: A Methodological Survey. In: JASSS 17 (4), Art. 12. DOI: 10.18564/ jasss.2635. Statistisches Bundesamt (Destatis) (2015 – 2020a): 73111: Lohn- und Einkom mensteuerpflichtige. Genesis Datenbank Code 73111. Statistisches Bundesamt (Destatis) (2020): Fachserie 16 – Verdienste und Ar beitskosten; Reihe 2.3 des Jahres 2019. Stöwhase, Sven ; Teuber, Martin (2022): Änderung des Steuertarifs durch das In flationsausgleichsgesetz – Verpasste Chance zum Abbau des Mittelstands bauchs! In: List Forum 48 (3 – 4), S. 131 – 149. DOI: 10.1007/s41025-023-00248-z. Struch, Georg (2012): Eine verteilungspolitische Beurteilung aktueller Reform konzepte zur deutschen Einkommensbesteuerung/A Distributional Analysis of Recent Reform Proposals on the German Income Tax Rate. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 232 (5), S. 567 – 588. DOI: 10.1515/jbnst-2012 0505. Statistisches Bundesamt (Destatis) (2015 – 2020b): Fachserie 14, Reihe 7.1.

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online