StuW Sonderheft NeSt 2025

Abhandlungen – Steuerdaten StuW Sonderheft NeSt 2025 Kristiansen / Wittmaack / Fauser / Haghighi / Hauke – Amtliche Steuerstatistikdaten für die Forschung: Stand und Ausblick des Datenangebots

S14

Abbildung 3: Überblick über die bestehenden Forschungsdatensätze (Stand: 25.5.2025)

Verfügbare Mikrodaten

Forschungs datensatz

Aktu eller Ver öffent lich ungs turnus in Jah ren

19 92

19 93

19 94

19 95

19 96

19 97

19 98

19 99

20 00

20 01

20 02

20 03

20 04

20 05

20 06

20 07

20 08

20 09

20 10

20 11

20 12

20 13

20 14

20 15

20 16

20 17

20 18

20 19

20 20

20 21

20 22

20 23

Gewerbe steuerstatistik Körperschaft steuerstatistik Umsatz steuerstatistik (Voranmel dungen) Lohnsteuer und Einkom mensteuersta tistik Erbschaft-/ Schenkung steuer-Panel Umsatz steuer-Panel Business-Tax Panel Erbschaft und Schen kungsteuer

A: 1

A

A

A

A

A

AAAAAAAAAAA

A: 1

A

A

A

A

A

A

A

A A A A A A A

A: 1 B: X

A A A A A B

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Quer schnitt

A: X B: X

A B

A

A

A B C

A: 1 B: 3 C: X

A B

A B

A B

A A A B

A A A B

A A A B

A B C

A: 1

AAAAAAAAAAAAAAAAA

A: 2

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Längs schnitt

A: 1

A A A A A A A

Taxpayer Panel Taxpayer Panel 2

A: X

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

A: 2

A A A A A A A A A

(Anmerkung: X: Aktuell keine Weiterführung geplant; A: KDFV und GWAP, B: SUF, C: CF.)

Abbildung 4: Anzahl aktuell laufender oder beantragter FDZ-Projekte nach Forschungsdatensatz

Taxpayer-Panel (TPP) zu den Top 5 der im Zeitraum Januar 2013 bis August 2022 meistgenutzten Forschungsdatensätzen der FDZ ( Brenzel & Zwick 2022, S. 57) und die Zahl der FDZ Projekte mit amtlichen Steuerdaten stieg zwischen 2023 und 2024 von 78 auf 84 um circa 8 %. Wie Abbildung 4 zu entneh men ist, ist auch die Lohn- und Einkommensteuerstatistik sehr gefragt (überwiegend als SUF zur Off-Site-Nutzung). Das im Jahr 2024 erstmals angebotene Business-Tax-Panel (BTP) wird bereits von einigen Projekten genutzt, könnte aber vermutlich noch mehr relevante Forschungsfragen zu ergründen helfen. A. Gewerbesteuerstatistik Die Gewerbesteuerstatistik (EVAS 73511) 11 erfasst alle Ge werbesteuerpflichtigen in Deutschland die bis 3½ Jahre nach Ende des Veranlagungsjahres veranlagt wurden. Das sind ste hende Gewerbebetriebe, Marktgewerbe sowie Reisegewerbe betriebe, sofern sich diese im Inland befinden. Zwischen 1995 und 2010 wurde die Bundesstatistik dreijährlich erhoben, seit

Forschungsdatensatz

2023

2024

Anzahl

Anteil in % Anzahl

Anteil in%

Lohn- und Einkommensteuer statistik

27

35

26

31

Taxpayer-Panel

24

31

24

29

Gewerbesteuerstatistik

8 6

10

9 8

11

Erbschaft- und Schenkung steuer

8

10

Umsatzsteuer-Panel Business-Tax-Panel

5

6

6 5 4

7

-

-

6 5

Körperschaftsteuerstatistik

3 3 2

4 4 3

GKU/GKUPV *

1 1

1 1

Umsatzsteuerstatistik

Gesamt 100 * GKUPV steht für „ Integrierte Datengrundlage aus Gewerbe-, Körperschaft- und Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen), Statistik der Personengesellschaften und Gemeinschaften und Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) “ . Dieses Produkt ist nicht mehr Teil des Forschungsdatenangebots der FDZ. Das Business-Tax-Pa nel stellt das Nachfolgeprodukt dar. 78 100 84

(Quelle: Eigene Auswertung auf Basis der Nutzungsdatenbank der FDZ.)

11 Anhand der Nummer des einheitlichen Verzeichnisses aller Statistiken des Bundes und der Länder (EVAS-Nr.) können Statistiken beispielsweise in der Datenbank GENESIS-Online gefunden werden. Siehe https://www -genesis.destatis.de/datenbank/online sowie Fleck (2004) und Hollmann & Tischner (2007) für Erläuterungen zur GENESIS-Online-Datenbank.

Das steuerstatistische Forschungsdatengebot wurde zum Teil bereits in der Vergangenheit von der Wissenschaft rege genutzt und die Nachfrage nahm zuletzt zu: So gehörte das bisherige

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online