StuW Sonderheft NeSt 2025

live

Internationale Verrechnungspreise 2025 Aktuelle Brennpunkte und praxisorientierte Gestaltungshinweise

Kölner Tage

25. – 26.09.2025, Köln und online

Tagungsleitung

Seminardaten

Prof. Dr. Sven-Eric Bärsch Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Partner, Flick Gocke Schaumburg, Frankfurt a. M.

Seminarort Hotel Pullman Cologne, Helenenstr. 14, 50667 Köln Seminar-Nr. 5900.25.2218.0

Online per Live-Stream Seminar-Nr. 5900.25.2218.1

Prof. Dr. Xaver Ditz Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Partner, Flick Gocke Schaumburg, Bonn

Seminarzeit 9.30 – 18.00 Uhr und 9.00 – 13.00 Uhr

Teilnahmebescheinigung Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 10 Stunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO und § 9 FBO. Teilnahmegebühr Präsenz: 995 € (zzgl. MwSt.) inkl. digitaler Arbeits unterlagen, Pausengetränken, Mittagessen und ggf. Abendveranstaltung Online: 995 € (zzgl. MwSt.) inkl. digitaler Arbeitsunterlagen Jetzt hier anmelden www.otto-schmidt.de/live live@otto-schmidt.de | Fax: 0221 93738-969

Themen

> Aktuelle Rechtsprechung des BFH zu Verrechnungspreisen > Die neuen Verrechnungspreisdokumentationspflichten gem. §90 Abs. 3 AO > Die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreis 2024 > Aktuelle Entwicklungen bei Verständigungs- und Vorabverständigungsverfahren > Praktische Erfahrungen mit Year-end Adjustments > Year-end Adjustments im Zoll- und Umsatzsteuerrecht > Update Betriebsstättenbesteuerung > Digitalisierung im Bereich der Verrechnungspreise Zielgruppe Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, leitende Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen, Vertreter der Finanzbehörden Ihr Nutzen Verrechnungspreise sind mehr denn je „Thema Nummer eins“ in der Prüfung international agierender Konzerne durch die Finanzbehörden. Im Rahmen der Tagung werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der internationalen Verrechnungspreise sowie der Betriebsstättengewinnabgrenzung auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene dargestellt und die Konsequenzen für die Praxis erörtert. Führende Vertreter aus Finanzverwal tung, Rechtsprechung, Unternehmen und Beraterschaft erläu tern hierzu ihre Standpunkte und stellen sie zur Diskussion.

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online