StuW Sonderheft NeSt 2025
First page
Table of contents
Next page
Last page
Titel
I
Inhalt
III
Impressum
VI
Editorial
1
Rolf Bösinger, Wachstum und Wohlstand für alle: Für mehr Evidenz basierung in der Steuerpolitik
5
Fritz Güntzler Steuerpolitische Reformfähigkeit im Zeichen des Koalitionsvertrages wiederherstellen
6
Annette Kristiansen/Moritz Wittmaack/Hannes Fauser/Nahid Haghighi/Oliver Hauke Amtliche Steuerstatistikdaten für die Forschung: Stand und Ausblick des Datenangebots
10
Annette Kristiansen/Aline Klotz-Latus/Kirsten Oschmann/Moritz Wittmaack/Jasmin Egloff Neue Daten und Zusammenführungsmöglichkeiten: Änderungen am Steuerstatistikgesetz durch das Jahressteuergesetz 2024
21
Daniel Dyck/Frank Hechtner/Ralf Maiterth/Caren Sureth-Sloane Abschreibungen als Mittel der Investitionsförderung in Deutschland – Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven evidenzbasierter Analysen
26
Martin Teuber/Julia Wilhelm/Judith Herrmann/Sven Stöwhase Wirtschafts- und Politikberatung mit der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2020 – Coronabedingter Korrekturbedarf infolge vermehrter Zahlungen von Kurzarbeitergeld
45
Markus Diller/Daniel Ehm Vorweggenommene Grundsteuerhebesatzerhöhungen der Kommunen im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform – eine empirische Analyse
58
Reinald Koch/Till Scheider The Known Unknown: Tax Avoidance by European Multinationals
68
Sarah Daxenberger/Frank Hechtner/Marius Weiß Steuerbefolgungskosten von Pillar Two – eine qualitative Untersuchung
78
Made with
FlippingBook
- professional solution for displaying marketing and sales documents online